bauvorhaben
Wohnhaus für zwei Parteien in Oldenburg

Konzept
Grundidee des Gebäudes war es, zwei Wohneinheiten zu schaffen, die jeweils ähnliche Qualitäten haben und sich ggfs. zu einer Einheit verbinden lassen.

Die Bauherren wünschten sich ein Konzept, welches das Leben in dem Gebäude auch im Alter ermöglicht. Deshalb wurde in der größeren Wohneinheit im Erdgeschoss neben dem offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich auch das Schlafzimmer mit angrenzendem Bad untergebracht. Im Dachgeschoss entstand ein großer, offener Raum, welcher sowohl als Wohnraum mit angrenzender großer Dachterrasse oder auch als Gäste- und Arbeitszimmer genutzt werden kann.
Die kleinere Einheit kann bei Bedarf über vorgesehenen Türöffnungen im Erd- und Obergeschoss mit der großen Einheit verbunden werden, um die Wohnfläche zu vergrößern und somit flexible Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen.

Fakten
• Neubau 2015
• LPH 1-4
• Wohnfläche 160m²
• Holzrahmenbau